Fiorello und Vannacci: Politische Satire und Späße am Morgen

Fiorello und Vannacci: Politische Satire und Späße am Morgen
2 Leseminuten
Montag 29 April 2024, 09:59 - Letzte Aktualisierung: 10:00

Der Montag von VivaRai2 beginnt mit politischer Satire. »Meloni sagt, man soll "Giorgia" auf den Stimmzettel schreiben, um für sie zu stimmen. Höchstens so bekommen sie den Sanremo von '95 - spottet Fiorello, begleitet wie jeden Morgen von Biggio, Casciari und der ganzen Morgen-Show-Band -. Die anderen haben nachgezogen, Vannacci hat zum Beispiel gesagt, auf seinen Stimmzettel soll man "Hetero" schreiben, Schlein hingegen "die andere"...«. Ein Vorfall, der am Wochenende für großes Aufsehen sorgte: das Foto von La Russa kopfüber, gepostet vom Schauspieler und Regisseur Michele Riondino: »Als ich es sah, dachte ich 'aber dieser kann nicht mal ein Foto posten, man musste es nur drehen'. Aber nein, es ist eine Sache, die man mitbringt, eine richtige Web-Tradition», spottet Fiorello.

Fiorello und Vannacci, die Witze

 

»Ich erkenne mittlerweile auch Meloni nicht mehr, wenn ich sie direkt sehe. La Russa war diesmal nicht so sehr wegen des Fotos verärgert, sondern weil Riondino sagte, dass es die Faschisten von früher nicht mehr gibt», fügt er hinzu. Der Showman legt nach mit der Imitation der unverwechselbaren Stimme des Senatspräsidenten: »Was redest du, ich habe als Kind mit dem fröhlichen Faschisten gespielt! Und wenn ich Durst hatte, trank ich Rizinusöl!».

Fiorello antwortet dem Geschäftsführer von Discovery: »Kein Projekt für mich? Ich habe auch keins. Die Sciarelli? Sie wird 'Chi l'ha visto' für verschwundene Rai-Moderatoren machen»

Fiorello hat außerdem eines der Themen angesprochen, das am Wochenende am meisten diskutiert wurde, nämlich die Aussage von Vannacci über "Sonderklassen für Schüler mit Behinderungen": »Manchmal müssen wir ernst werden. Die Sonderklassen, wirklich...», sagt er zum Thema mit fast niedergeschlagenem Ton. »Ich würde sagen, setzen wir die Blonden mit den Blonden, die Schwarzen mit den Schwarzen, die Lockigen mit den Lockigen, die Rothaarigen mit den Kommunisten zusammen», scherzt er im zweiten Satz. Die Folge endete dann mit einer Überraschung: dem Auftritt von Roberto Bolle, heute Abend großer Protagonist einer Abendvorstellung auf Rai1 anlässlich des Tanzes. Der Tänzer sprach nicht nur darüber, sondern auch in einem Videoanruf live mit Fiorello, und schenkte allen auch eine ganz kleine Kostprobe seiner Fähigkeiten mit einigen Tanzbewegungen, zwischen morgendlichem Stretching und vielen Gags mit dem Showman.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt