Zaniolo vor Gericht wegen Wettskandal

Zaniolo vor Gericht wegen Wettskandal
2 Leseminuten
Donnerstag 19 Oktober 2023, 13:49 - Letzte Aktualisierung: 9 Mai, 12:59
Nach Fagioli und Tonali ist nun Nicolò Zaniolo an der Reihe. Der ehemalige Stürmer von Roma, der jetzt bei Aston Villa ist, wird der nächste Spieler sein, der von der Staatsanwaltschaft Turin im Rahmen des Wettskandals, der den italienischen Fußball erschüttert, angehört wird. Der italienische Nationalspieler, der im Register der Verdächtigen eingetragen ist, wird in den kommenden Tagen vorgeladen, um seine Position zu klären, die jedoch leichter zu sein scheint als die von Fagioli und Tonali. Zaniolo hatte bereits im ersten Gespräch mit den Ermittlern immer verneint, auf Fußball gewettet zu haben, und gab zu, Poker und Blackjack auf einer Website gespielt zu haben, von der er nicht wusste, dass sie illegal war. Eine Version, die bisher mit den Untersuchungen der Staatsanwaltschaft übereinstimmt. In Zaniolos Telefon wurden keine Beweise für Fußballwetten gefunden, noch wurde sein Name von Fagioli oder Tonali ins Spiel gebracht. Zaniolo muss dennoch erklären, warum sein Name unter den Nutzern illegaler Plattformen auftaucht und wie er darauf gestoßen ist, da der Zugang zum Portal nur auf Einladung möglich ist. Sollte diese Version bestätigt werden, könnte der Spieler strafrechtlich eine hohe Geldstrafe riskieren, während es unter sportlichen Gesichtspunkten keine Konsequenzen gäbe, da er nicht auf Fußball gewettet hat.
© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt