Vorschau auf den MotoGP in Le Mans: Fokus auf Bagnaia

Vorschau auf den MotoGP in Le Mans: Fokus auf Bagnaia
2 Leseminuten
Donnerstag 9 Mai 2024, 17:51 - Letzte Aktualisierung: 11 Mai, 19:21

Wir nähern uns dem fünften Rennen der MotoGP-Saison. Am Sonntag wird der Grand Prix von Le Mans in Frankreich stattfinden, und natürlich liegt das Hauptaugenmerk auf Pecco Bagnaia, der frisch vom Sieg beim Großen Preis von Spanien kommt, nach einem aufregenden Kopf-an-Kopf-Rennen mit Marc Marquez. Auch Bezzecchi hat sich hervorgetan und das Podium erreicht, wie es der andere Italiener Bastianini in den beiden vorherigen GPs getan hat. Das MotoGP-Wochenende beginnt am Freitag mit der ersten Freien Trainings-Session und den Pre-Qualifikationen, gefolgt von der Sprint-Session am Samstag, die dem Rennen am Sonntag, dem 12. Mai, vorausgeht.

Das Programm des Grand Prix von Le Mans

Der Grand Prix von Le Mans (Frankreich) findet am Sonntag, dem 12. Mai um 14 Uhr statt. Vor dem Startsignal gibt es jedoch weitere wichtige Termine, die dem Rennen vorausgehen. Am Freitag, dem 10. Mai um 10:40 Uhr finden die ersten Freien Trainings statt; danach um 14:55 Uhr die Pre-Qualifikationen. Am Samstag, dem 11. Mai um 10:05 Uhr folgen die zweiten Freien Trainings, die den Qualifikationen um 10:45 Uhr vorausgehen. Um 14:55 Uhr findet die Sprint-Session statt. Der Renntag wird mit dem Warm-Up um 9:30 Uhr eingeleitet.

Wo man den Grand Prix von Frankreich sehen kann

Wie bei jedem MotoGP-Event wird auch der Grand Prix von Le Mans exklusiv live auf Sky Sport, den Kanälen Sky Sport Uno, Sky Sport MotoGP und im Streaming auf NOW sowie in der Sky Go-App übertragen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt