lunedì 31 marzo 2025, 16:05 - Letzte Aktualisierung: 3 giugno, 18:00
Simone Inzaghi erlebt sein viertes Jahr an der Spitze von Inter und kämpft auch dieses Jahr an mehreren Fronten: Meisterschaft, Champions League und Coppa Italia. Sein Status als Trainer ist in den letzten Jahren enorm gewachsen und heute kann er sicherlich zu den besten in Europa gezählt werden, nicht nur wegen der erzielten Ergebnisse, sondern auch wegen der Ideen, die er in die Praxis umsetzt und seinen Spielern vermittelt. Sein Stil wird mittlerweile auch im Ausland diskutiert, wo viele Kommentatoren zunehmend seinen Fußball loben. Simone Inzaghi wurde am 5. April 1976 in Piacenza geboren, ist 48 Jahre alt und der Bruder von Filippo, 'Pippo', Inzaghi. Als Spieler trug er mehrere Trikots, vor allem das der Lazio. Nach den Jahren als Trainer der Biancocelesti wurde er im Sommer 2021 Trainer von Inter. Simone Inzaghi kam in der Saison 1999-2000 zu Lazio nach Rom, nach vorherigen Erfahrungen in Piacenza, Carpi, Novara, Lumezzane und Brescello. In der Hauptstadt angekommen, gewann er sofort die Meisterschaft mit dem Team von Sergio Cragnotti. Simone fühlt sich in der Hauptstadt wohl und gewöhnt sich schnell ein. Nach einem kurzen Leihaufenthalt bei Samp kehrt er zur Lazio zurück, wo er von 2005 bis 2007 bleibt. Dann ein weiterer kurzer Aufenthalt bei Atalanta und dann wieder Lazio bis 2010, als er beschließt, sich vom aktiven Fußball zurückzuziehen. Er beginnt bereits 2010, dem Jahr, in dem er sich vom aktiven Fußball zurückzog, die Jugendmannschaften der Lazio zu trainieren. Dann übernimmt er die Primavera und gewinnt den Italienpokal (im folgenden Jahr erneut) in dieser Kategorie sowie den Supercup. Diese Erfolge bringen ihm 2016 den Ruf ein, die erste Mannschaft zu übernehmen. Lotito wählt ihn als Nachfolger von Stefano Pioli und ab diesem Moment beginnt Inzaghi einen echten Aufstieg. Mit den Biancocelesti gewinnt er als Trainer zwei italienische Supercups und einen Italienpokal. Im Jahr des Covid spielt er mit Juventus um die Meisterschaft, aber die Unterbrechung der Meisterschaft erweist sich als fatal für seine Lazio. Im Jahr 2021 verpflichtet Inter ihn als Nachfolger von Antonio Conte. Eine alles andere als leichte Aufgabe, da die Nerazzurri gerade die Meisterschaft gewonnen hatten. Im ersten Jahr gewinnt er den italienischen Supercup und den Italienpokal, verliert jedoch die Meisterschaft am letzten Spieltag im Fernduell mit Milan. Im folgenden Jahr erreicht er das Champions-League-Finale, scheitert jedoch gegen Manchester City und schafft es nicht, die von Spallettis Napoli dominierte Meisterschaft zu gewinnen. Im dritten Jahr gewinnt er die lang ersehnte zweite Meisterschaft. In seinen Jahren in Rom ist Simone mit der bekannten Fernsehmoderatorin Alessia Marcuzzi liiert. Das Paar führt eine Beziehung im Rampenlicht, die für Paparazzi von großem Interesse ist, die ständig in ihrem Leben präsent sind. Im Jahr 2000, als Alessia Marcuzzi in der Hauptsendezeit mit Le Iene Show auftritt, wird die Showgirl schwanger mit ihrem ersten Kind. Das Paar ist glücklich und die Beziehung schreitet voran, so dass im April 2001 Tommaso, ihr Erstgeborener, geboren wird. Zwischen 2004 und 2006 zeichnet sich allmählich eine immer tiefere Krise ab, und ihre Geschichte endet fast stillschweigend. Der Agent von Marcuzzi, Beppe Caschetto, wird später das Ende der Beziehung mit Simone Inzaghi bestätigen: 'Es war eine große Liebesgeschichte, die freundschaftlich endete.' Die sentimentale Beziehung zwischen Alessia und dem aktuellen Trainer von Inter ist beendet, aber ihre Beziehung hat sich weiterentwickelt, da die beiden weiterhin - und auch heute noch - sich für Tommaso treffen und in einem Zustand der Gelassenheit, obwohl Inzaghi und sein Sohn nach Mailand gezogen sind. Im Juni 2018 heiratet der ehemalige Lazio-Spieler Gaia Lucariello, und neben seinem Bruder Filippo Inzaghi ist auch seine Ex-Partnerin Alessia Marcuzzi eine Trauzeugin. Gaia ist eine römische Unternehmerin mit einem Abschluss in Kommunikationswissenschaften, mit einer Abschlussarbeit über Luxusgüter. Die Frau, Jahrgang 1983, hat beschlossen, ein Geschäft nach Italien zu exportieren, das seit einigen Jahren die USA in Aufregung versetzt: das 'Taschenverleihgeschäft'. So hat sie ein erfolgreiches Unternehmen gegründet, das heute Hunderten von Mädchen und Frauen jeden Alters ermöglicht, die Designer-Taschen zu mieten, von denen sie immer geträumt haben. Im Sommer 2017 wurde sie zur nationalen Heldin, nachdem sie ein neun Monate altes Baby am Strand von Sabaudia gerettet hatte, indem sie die pädiatrische Entlastungsmanöver anwandte. Der Vorfall wurde auch von Michela Quattrociocche, der Ex-Frau des ehemaligen Roma-Spielers Alberto Aquilani, kommentiert: 'Ein Baby von wenigen Monaten war an unserem Urlaubsort am Ersticken, aber zum Glück war meine Freundin da, die dank ihres Mutes und des Wissens um das angemessene Manöver es geschafft hat, ihr das Leben zu retten.' Das Paar hat später zwei Kinder, Lorenzo, geboren 2013, und Andrea, geboren 2020. Die beeindruckendste Zahl ist die der Siegquote. Inzaghi hat 135 Spiele als Trainer von Inter gewonnen, und nur Herrera (205) und Mancini (176) haben es besser gemacht. Allerdings ist er - unter den Trainern mit mehr als fünf Spielen an der Spitze von Inter - der Trainer mit der höchsten Erfolgsquote in der Geschichte des Vereins, wenn alle Wettbewerbe berücksichtigt werden. Zudem hat er, wenn man nur die italienische Meisterschaft betrachtet (und alle Trainer mit mindestens 38 Inter-Spielen), die zweitbeste Punktedurchschnitt aller Zeiten, auch wenn für alle drei Punkte pro Sieg berücksichtigt werden. Mit Inzaghi auf der Bank haben die Nerazzurri drei italienische Supercups (2021/22, 2022/23, 2023/24), zwei Italienpokale (2021/22, 2022/23) und die 20. Meisterschaft 2023/24 gewonnen, die Inter den zweiten Stern verliehen hat. Insgesamt hat Simone Inzaghi sechs Trophäen als Trainer von Inter gewonnen: Nur Helenio Herrera und Roberto Mancini haben mehr Titel als Nerazzurri-Trainer gesammelt (jeweils 7). Simone Inzaghi versucht, wenn er nicht trainiert, sich Zeit für andere Sportarten wie Padel zu nehmen. Der Piacenzaer liebt es, Padel zu spielen, und wenn er kann, spielt er auch Padbol, eine Mischung aus Fußball und Padel. Oft mit ehemaligen Teamkollegen oder ehemaligen Fußballern, mit denen er in gutem Kontakt geblieben ist.
© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt