Kontroverse in der Ukraine um Handschlag zwischen jungen Tennisspielerinnen bei den Australian Open

Kontroverse in der Ukraine um Handschlag zwischen jungen Tennisspielerinnen bei den Australian Open
2 Leseminuten
Montag 22 Januar 2024, 18:50

Die Kontroversen in der Ukraine nehmen nicht ab, nachdem die 16-jährige ukrainische Tennisspielerin Elizaveta Kotliar am letzten Samstag ihrer russischen Kollegin Vlada Minchova nach einem Spiel bei den Junioren der Australian Open die Hand geschüttelt hat. Die Bilder gingen um die Welt und erreichten den ukrainischen Sportminister Matviy Bidnyi. «Wir untersuchen die Gründe für diese Handlung sowie alle Umstände und werden dann die Position des Ministeriums bekannt geben. Als ich das Video gesehen habe, war mein erster Eindruck, dass die Russen unsere Athletin provoziert haben», schrieb der Minister auf Facebook.

Der Vater antwortete dem Minister und entschuldigte sich im Namen seiner Tochter und erklärte, dass das Mädchen nicht realisiert habe, was sie tat: «Lisa ist erst 16 Jahre alt und hat noch keine Erfahrung - erklärte er. Leider konnte sie ihre Emotionen nicht kontrollieren und machte eine für sie automatische Geste, ohne zu realisieren, dass ihr Gegner eine Athletin aus dem Land war, das unser Land angegriffen hat. Es war ein Fehler, Lisa bedauert es sehr».

Aber die Kommentare auf der Facebook-Seite des Ministers sind sehr aggressiv: Viele betonen, dass es «nicht möglich ist, einem Vertreter eines angreifenden Landes die Hand zu schütteln, während unsere Männer an der Front sind». Der Minister selbst veröffentlichte einen weiteren Beitrag, in dem er sich über die Organisatoren der laufenden Open in Melbourne aufregte, die «schuldig» waren, versehentlich das Foto der russischen Flagge neben der Tennisspielerin Maria Timofeeva veröffentlicht zu haben, als sie gegen die Ukrainerin Marta Kostyuk antrat.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt