Große Erwartungen an das Finale von Jannik Sinner bei der ATP 500 in Rotterdam

Große Erwartungen an das Finale von Jannik Sinner bei der ATP 500 in Rotterdam
2 Leseminuten
Sonntag 18 Februar 2024, 14:20

Große Erwartung auf das Finale von Jannik Sinner, der um 15:30 Uhr den Australier De Minaur im entscheidenden Match der ATP 500 von Rotterdam trifft. Der Italiener hat sich bereits durch den Einzug ins Finale den dritten Platz in der Weltrangliste gesichert. Es bleibt nur abzuwarten, ob dies ab Montag, den 19. Februar (falls er gewinnt) oder ob er eine Woche warten muss, also bis zum 26. Februar (falls er verliert).

Sinner Nummer 3 der Welt, Rekord von Panatta gebrochen: Erster Italiener auf dem ATP-Podium. Heute das Finale gegen De Minaur

Kein italienischer Tennisspieler vor ihm hat es geschafft, die Nummer 3 der Welt zu werden. Das Finale in Rotterdam ist sein fünftes in sieben gespielten Turnieren (31 Siege in 33 Matches). Ein weiterer Rekord für den talentierten italienischen Tennisspieler, der 2023 bisher das meiste in seiner Karriere verdient hat.

Wie viel verdient Sinner

Im Jahr 2023 belegte Sinner den vierten Platz unter den bestbezahlten Tennisspielern, mit 10,46 Millionen Dollar Einkommen. Vor ihm nur Djokovic, Erster mit 15,95, Carlos Alcaraz mit 15,2 und Daniil Medvedev mit 11,55 Millionen. Seine jüngsten Erfolge haben es ihm ermöglicht, Rublev, Zverev und die verschiedenen Rune, Tsitsipas, Hurkacz, Fritz, Ruud, Dimitrov und den gleichen De Minaur zu überholen. Im letzten Jahr hat er mehr verdient als in seiner gesamten professionellen Karriere.

Der Sieg bei den ATP 500 in Rotterdam könnte diese Einnahmen erhöhen und auch das Jahr 2024 profitabel machen. Die Qualifikation für das Halbfinale wurde mit 114.490 Dollar belohnt. Ein weiterer Schritt, mit dem Einzug ins Finale, der mit weiteren 214.795 Dollar belohnt wurde. Sollte er das Turnier gewinnen, würde er weitere 399.215 Dollar einstreichen, insgesamt 675.950 Euro.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt