Ferrari präsentiert die neue 499P Hypercar für die WEC-Saison 2024

Ferrari präsentiert die neue 499P Hypercar für die WEC-Saison 2024
2 Leseminuten
Montag 19 Februar 2024, 10:18 - Letzte Aktualisierung: 11:20

Ferrari ist bereit, in der World Endurance Championship, der WEC, die am 2. März in Katar beginnt, wieder auf die Strecke zu gehen, und die Hypercars von Maranello, die 499P, wurden heute, am 18. Februar, dem Geburtstag von Enzo Ferrari, in der Lackierung 2024 vorgestellt. Die Hauptneuerungen der Autos, die mit den Startnummern 50 und 51 gekennzeichnet sind, betreffen eine glänzendere Lackierung, die aus einem intensiveren Rot resultiert. Tradition und Innovation gehen Hand in Hand in der neuen Lackierung des Hypercars aus Maranello, einem "Outfit", das einerseits an die jüngste Geschichte der Saison 2023 erinnert, in der das italienische Team die 24 Stunden von Le Mans im Jahrhundert gewonnen und den zweiten Platz in der Herstellerwertung erreicht hat, und andererseits zukunftsweisende Elemente einführt.

Insbesondere haben die Hypercars des AF Corse Teams einen Rotton, der an den des F1-Einzelplatzers von 2007 erinnert, tiefer als der, der auf den 499P von 2023 verwendet wurde. Das Farbschema, das auch Gelb enthält, nimmt das der Ferrari 312 PB auf: das letzte Prototyp, das 1973 in der Weltmeisterschaft fuhr. Das Ergebnis ist eine glänzendere Farbe, die von anderen Fahrern in den Nachtstunden, wenn die Sichtbarkeit abnimmt, besser erkannt werden kann. Neu im Vergleich zum Vorjahr ist auch das Kompositionsschema, das für die beiden 499P entwickelt wurde. Das Hauptziel ist es, den Körper des Autos und das Cockpit mit zwei versetzten Farbblöcken zu betonen, die einen flüssigen Kompositionsfluss erzeugen, und mit einem Design, das die beiden genannten Farbtöne mischt, um die Linien und Dreidimensionalität der Geometrie zu betonen. Aspekte, die deutlich sichtbar sind, wenn man die Hypercar seitlich betrachtet: Das Modena-Gelb "umarmt" das gesamte Cockpit, unterstreicht seine zentrale Bedeutung aus physischer und symbolischer Sicht, während Linien, neue grafische Stile und horizontale Streifen derselben Farbe dazu beitragen, das Konzept von Dynamik und Geschwindigkeit zu betonen, sowohl im unteren Teil des Bodyworks - in der Nähe der hinteren Radhäuser - als auch auf dem oberen Teil des zentralen Flossen, sowie im Inneren der hinteren Flügelabschlussscheiben.

AF Corse tritt mit den 499P Nummer 50 und 51 an, die, wie im Vorjahr, den Teams von Antonio Fuoco, Miguel Molina, Nicklas Nielsen; Alessandro Pier Guidi, James Calado, Antonio Giovinazzi anvertraut sind. Zum ersten Mal in der Geschichte wird der Lusail International Circuit in Katar die World Endurance Championship ausrichten. Das am Persischen Golf gelegene Land wird das Prolog (24.-25. Februar) ausrichten, das den 1812 Km von Katar vorwegnimmt, dem Eröffnungsrennen der Saison über eine Distanz von zehn Stunden (2. März). Der FIA WEC-Kalender wird dann das 6-Stunden-Rennen von Imola (21. April), das 6-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps (11. Mai), die 24 Stunden von Le Mans (15.-16. Juni), das 6-Stunden-Rennen von São Paulo (14. Juli), das Lone Star Le Mans am Circuit of the Americas - COTA (1. September), das 6-Stunden-Rennen von Fuji (15. September) beinhalten. Die Meisterschaft endet mit dem Rennen am 2. November, den 8 Stunden von Bahrain (2. November).

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt