Endspurt bei den Schwimmweltmeisterschaften in Singapur

Am letzten Tag der Meisterschaft hofft Italien, seine Medaillensammlung zu erweitern, während die letzten Wettkämpfe stattfinden.

Endspurt bei den Schwimmweltmeisterschaften in Singapur
2 Leseminuten
sabato 2 agosto 2025, 19:16 - Letzte Aktualisierung: 3 agosto, 12:17
Die Schwimmweltmeisterschaft in Singapur geht zu Ende: Heute, am Sonntag, den 3. August, finden die letzten Wettkämpfe der Veranstaltung statt, und Italien hofft noch, im Medaillenspiegel einige Plätze gutzumachen. Die italienische Mannschaft hat derzeit 18 Medaillen, hinter China, den USA und Australien in der Gesamtzahl, aber sie fällt viele Plätze zurück, wenn man die Goldmedaillen zählt, die nach dem bittersüßen Tag gestern bei 2 stehen, mit vier vierten Plätzen und nur einer Bronzemedaille, die Chiara Pellacani im 3-Meter-Brett gewonnen hat. Dennoch gibt es heute noch eine Chance, aufs Podium zu steigen, sogar zwei: Zuerst mit Benedetta Pilato und Anita Bottazzo, die sich gestern beide für das Finale über 50 Meter Brust qualifiziert haben, dann mit dem Quartett der 4x100-Meter-Lagenstaffel, das in der Nacht seinen Lauf gewonnen hat und im Rennen um eine Medaille ist, in der Hoffnung, dass es die glänzendste ist. Enttäuschung für Alberto Razzetti und Sara Franceschi, die den Schnitt in ihren Disziplinen nicht geschafft haben. Gute Leistung der Frauenstaffel, die in ihrem Lauf Fünfte wird und das Finale um 0,8 Sekunden verpasst. Das Programm für Sonntag, den 3. August Morgensession - Vorläufe 04.02 400m Lagen Männer (Alberto Razzetti - ausgeschieden) 04.28 400m Lagen Frauen (Sara Franceschi - ausgeschieden) 04.49 4x100m Lagenstaffel Männer (Italien - für das Finale qualifiziert) 05.08 4x100m Lagenstaffel Frauen (Italien - ausgeschieden) Nachmittag/Abend-Session - Finals 13.02 50m Rücken Männer 13.10 50m Brust Frauen: Pilato - Bottazzi 13.18 50m Freistil Frauen 13.31 1500m Freistil Männer 13.59 400m Lagen Männer 14.15 400m Lagen Frauen 14.33 4x100m Lagenstaffel Männer: Ceccon (Rücken) - Martinenghi (Brust) - D'Ambrosio (Freistil) - Burdisso (Schmetterling) 14.49 4x100m Lagenstaffel Frauen Tauchprogramm Auch das Kapitel für die 10-Meter-Plattform der Männer endet. In der Nacht fanden die Halbfinals statt, bei denen auch der Italiener Riccardo Giovannini antrat, der sich auf dem 14. Platz einreihte und somit aus dem Finale der besten 12 ausschied. Der Italiener blieb nach einem überzeugenden Start in den mittleren Positionen der Gruppe, konnte sich jedoch aufgrund eines Programms mit niedrigem Schwierigkeitsgrad nicht für das Finale qualifizieren. Der letzte Qualifizierte, der Engländer Robbie Lee, qualifizierte sich mit nur 12,05 Punkten mehr als der italienische Athlet. Damit endet die italienische Tauchweltmeisterschaft mit insgesamt 3 gewonnenen Medaillen: die Bronzemedaillen von Chiara Pellacani im 1-Meter- und 3-Meter-Brett und das Gold der gemischten Paarung Pellacani-Santoro im 3-Meter-Synchronbrett. 04.02 10m Plattform Männer, Halbfinale (Riccardo Giovannini - ausgeschieden) 11.32 10m Plattform Männer, Finale Wo man die Wettkämpfe sehen kann Der achte und letzte Tag der Schwimmweltmeisterschaften 2025 in Bahnen wird live auf Rai 2 HD (Halbfinale und Finale Tauchen, Vorläufe und Finals Schwimmen ab 13.30 Uhr), Rai Sport HD (Finals Schwimmen bis 13.30 Uhr), Sky Sport Uno (Vorläufe und Finals Schwimmen bis 14.45 Uhr, Finale Tauchen), Sky Sport Arena (Halbfinale Tauchen und Finals Schwimmen), Sky Sport Mix (Halbfinale und Finale Tauchen, Finals Schwimmen) übertragen. Der Livestream ist auf Rai Play, Sky Go, NOW verfügbar.
© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt