giovedì 15 maggio 2025, 20:13
Zum 23. Mal kehrt die Maratonina Cross im Parco della Romanina zurück (Sonntag, 18. Mai ab 9.00 Uhr, Via L. Schiavonetti), die kostenlose Veranstaltung, organisiert von der A.S.D. GTM und unterstützt von der Region Latium, Rom Hauptstadt, Municipio Rom VII, CONI Regional, CIP Latium, UISP Rom und CSI Rom. Sport, Unterhaltung, Musik, Solidarität und Inklusion sind die Kennzeichen der Veranstaltung, die sich seit jeher an ein Publikum aller Altersgruppen richtet, insbesondere an Jugendliche (die A.S.D. GTM bietet während des Schuljahres Sportunterricht in verschiedenen Schulen des Gebiets an, Anm. d. Red.), fördert körperliche Aktivität und sensibilisiert gleichzeitig für wichtige soziale Themen. "Auch in diesem Jahr", erklärte der Präsident der A.S.D. GTM, Gianni Disperati, "wird die Maratonina Cross die Italienische Vereinigung gegen Leukämie, Lymphome und Myelom (AIL), Sektion Rom 'Vanessa Verdecchia', unterstützen. Auch LIBERA, ein Netzwerk von Vereinen und sozialen Genossenschaften, die sich gegen Mafia, Korruption und Kriminalität einsetzen, wird bei uns sein. Aus diesem Grund wurde ein Bereich des Parks 'Parco della Memoria' genannt, wo 27 Eichen zum Gedenken an die 27 von der Mafia getöteten Richter gepflanzt wurden." Zahlreiche Schulen des Municipio VII werden wie immer an der Maratonina Cross teilnehmen, die kürzlich an den Endspielen der Schulspiele 2025 (eine von der A.S.D. GTM organisierte Veranstaltung) teilgenommen haben und in einem besonderen Wettbewerb gegeneinander antreten werden: Die Schulen mit den meisten Teilnehmern werden mit Sport-/Lehrmaterial im Rahmen des Projekts "La Maratonina per la Scuola" ausgezeichnet. Ein Preisgeld von 600,00 € steht auf dem Spiel. Die Maratonina Cross ist eine Veranstaltung für alle. Im Park wird es einen Bereich für die Unterhaltung der Kinder mit Animateuren geben, die "Straßen- und Volksspiele" wie Himmel und Hölle, Seilspringen, Völkerball und viele andere fördern. Ein Bereich wird für die Kleinen von 2 bis 5 Jahren reserviert sein, wo Lehrer der GTM die Kinder mit Spielen und motorischen Aktivitäten einbeziehen werden. Darüber hinaus werden dank der Zusammenarbeit mit Sportvereinen und Sportverbänden Vorführungen von Karate, Kunstturnen, Modern Dance, Gruppentänzen, Fitness, Bogenschießen (mit der A.S.D. Arcieri Lupa Capitolina), Fechten und mehr gefördert. Die Feuerwehr wird mit "Pompieropoli" zurückkehren, und zu den Neuheiten dieser Ausgabe gehören Gruppen von Freestyle Italia, Half Marathon Roma-Ostia und Mittelalterlicher Schwertkampf. "Mit der UISP Rom", fährt Disperati fort, "wird eine Etappe des regionalen Gioca-Volley-Turniers realisiert, ein wichtiger Moment der Zusammenkunft mit der Installation von 13 Minivolleyballfeldern, während das CSI Rom ein Sportdorf mit aufblasbarem Tischfußball, Präzisionsschusstor, lebendem Schachbrett und Spielen für alle Altersgruppen errichten wird." Im "Athletikdorf" können die Teilnehmer Hoch- und Weitsprung, Sprint und Hürdenlauf sowie den Wurf des Vortex ausprobieren. Der Golfverband wird ein aufblasbares Zelt zur Simulation des GOLF-Spiels installieren. Die A.S.D. Federico Civolani Tennis GTM wird Mini-Tennisplätze einrichten, um allen Kindern das Spielen zu ermöglichen. Der Parco della Romanina wird außerdem einen Parcours für Geschicklichkeitsfahrten mit dem Fahrrad, organisiert vom CSI Rom, aufblasbare Fahrgeschäfte und das Leichtathletikdorf mit Hochsprung, Weitsprung, Vortexwurf, Kugelstoßen, Hürdenlauf und Sprint beherbergen." Während der Veranstaltung werden auch befreundete Künstler der GTM und der Maratonina Cross anwesend sein, wie der "Mago Marameo", der seine Zaubershow und riesige Seifenblasen präsentieren wird. Die musikalische Begleitung der Feier übernimmt die Kapelle LA CARACCA. "Natürlich", schließt der Präsident der A.S.D GTM Disperati, "werden wir auch den Senioren (die A.S.D. GTM ist auch in 7 Seniorenzentren des Municipio VII tätig, Anm. d. Red.) mit einem 1.000 Meter langen Spaziergang im Park, einer Lektion in sanfter Gymnastik und Gruppentänzen, unterstützt von unseren Trainern und Tanzlehrern, viel Raum geben." Nicht zuletzt wird die A.S.D. GTM wie in den vergangenen Ausgaben in Zusammenarbeit mit der FISDIR (Italienische Föderation für geistig-intellektuelle Behinderungssportarten) und dem CIP Latium (Italienisches Paralympisches Komitee) Sportler mit Behinderungen in die Veranstaltung einbeziehen, die nicht nur am Sportfest teilnehmen, sondern auch in die für sie am besten geeigneten Kategorien aufgenommen werden und an der Maratonina teilnehmen. Um die soziale Kohäsion und die Zugänglichkeit der sportlichen Aktivitäten für benachteiligte Bevölkerungsgruppen zu ermöglichen. DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENLOS. Programm der Veranstaltung 8.30 Uhr Anmeldung und Ausgabe der Startnummern; 9.00 Uhr Start der Kategorie "Marrone" Spaziergang von 1 km, gefolgt von einer Lektion in sanfter Gymnastik, reserviert für über 60-Jährige 9.30 Uhr Start der Kategorie "Rossa" - Lauf im Park mit einer Strecke von 3.200 Metern, reserviert für alle, die 2009 und früher geboren sind; 10.00 Uhr Start der Kategorie "Gialla" - Lauf im Park mit einer Strecke von 1.600 Metern, reserviert für die Jahrgänge 2010 bis 2013; 10.30 Uhr Start der Kategorie "Blu" - Lauf im Park mit einer Strecke von 800 Metern, reserviert für die Jahrgänge 2014 bis 2016; 11.00 Uhr Start der Kategorie "Arancio" - Lauf im Park mit einer Strecke von 300 Metern, reserviert für die Jahrgänge 2017 bis 2019; 11.30 Uhr Start der Kategorie "Verde" - Lauf im Park mit einer Strecke von 150 Metern, reserviert für die Jahrgänge 2020 bis 2022. Athleten mit Behinderungen werden in die für sie am besten geeigneten Kategorien eingeteilt. Anmeldungen sind bis zum 18. Mai möglich. Für die Anmeldungen: Bis zum 16. Mai von 16.00 bis 19.30 Uhr im Sekretariat der A.S.D. GTM, Via Zagarise 26 Bis zum 17. Mai von 11.00 bis 19.00 Uhr bei INTERSPORT, via Mary Pandolfi De Rinaldis 28 Am 18. Mai ab 8.30 Uhr im Parco della Romanina, Via L. Schiavonetti
© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Dieser Artikel wird automatisch übersetzt