Untersuchung rassistischer Beleidigungen im italienischen Fußball

Acerbi e gli insulti razzisti a Juan Jesus, l'interista ascoltato in procura: cosa ha detto
Heute ist der Tag, an dem der italienische Fußballverband versuchen wird, Klarheit über die rassistischen Beleidigungen zu schaffen, die von Acerbi gegen Juan Jesus während des...

Continua a leggere con la nostra Promo Flash:

X
Scade il 29/05
ANNUALE
11,99 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1,00 €
6,99€
Per 6 mesi
SCEGLI
2 ANNI
29 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
6,99€
1€ AL MESE
Per 6 mesi
SCEGLI ORA
ANNUALE
79,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
159,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 6 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Heute ist der Tag, an dem der italienische Fußballverband versuchen wird, Klarheit über die rassistischen Beleidigungen zu schaffen, die von Acerbi gegen Juan Jesus während des Spiels Inter-Napoli gerichtet wurden. Die Kontroversen in den letzten Tagen haben sich gehäuft und heute wurden die beiden von der Staatsanwaltschaft angehört, die beschlossen hat, die beiden Versionen der Verteidiger anzuhören. Der zentrale Verteidiger der Blauen hatte den ehemaligen Lazio-Spieler beschuldigt, ihn als «N*ger» bezeichnet zu haben, ein Vorfall, der sofort dem Schiedsrichter gemeldet wurde, der die Sache jedoch ohne Maßnahmen laufen ließ. Acerbi hingegen hat in den Tagen nach dem Spiel zunächst betont, dass er kein Rassist sei, und dann behauptet, dass er diese Worte nie gesagt habe und missverstanden wurde.

Europa League auf Rai, zwei Viertelfinale und zwei Halbfinale werden frei übertragen: Es gibt auch die Möglichkeit eines Finales

Was Acerbi vor Gericht sagte

Der zentrale Verteidiger von Inter sagte in dem Gespräch mit Chiné, das aus der Ferne geführt wurde und etwa eine Stunde dauerte, dass er diese rassistischen Beleidigungen nie ausgesprochen habe, und bekräftigte somit seine Unschuld. Der ehemalige Chievo- und Milan-Spieler hält an seiner Version der Ereignisse fest, wobei die Gespräche auch mit Juan Jesus fortgesetzt wurden. Tatsächlich wurde heute auch der brasilianische Innenverteidiger angehört, der solchen Vorfällen nicht fremd ist. Schon als er bei Roma war, wurde er von einigen "Fans" ins Visier genommen, einer von ihnen wurde sogar von dem Spieler selbst auf seinem Instagram-Profil veröffentlicht, was ihm ein Stadionverbot einbrachte, woraufhin er sich sofort bei dem Innenverteidiger entschuldigte.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Messaggero