Strafstoßforderung im Spiel Lazio gegen Verona

Guendouzi reclama il rigore
In der 36. Minute der ersten Halbzeit des Spiels im Olimpico zwischen Lazio und Verona, gültig für den 34. Spieltag der Serie A, forderte das Team von Igor Tudor einen Elfmeter...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 6 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
6,99€
1€ AL MESE
Per 6 mesi
SCEGLI ORA
ANNUALE
79,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
159,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 6 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno
In der 36. Minute der ersten Halbzeit des Spiels im Olimpico zwischen Lazio und Verona, gültig für den 34. Spieltag der Serie A, forderte das Team von Igor Tudor einen Elfmeter wegen des Kontakts von Serdar an Guendouzi. Der Mittelfeldspieler von Lazio stürmte mit dem Ball am Fuß vorwärts und fiel im Strafraum nach der Berührung durch den Spieler von Hellas zu Boden. Ein Kontakt, den der Schiedsrichter als regulären, leichten Körperkontakt bewertete. Der VAR griff nicht ein, da es sich nicht um einen klaren und offensichtlichen Fehler handelte, sondern um eine Feldbewertung, auch angesichts der guten Position des Schiedsrichters. Eine Situation, die in diesen Jahren bereits gesehen und überprüft wurde. Die klassische Umstände, in denen die Entscheidung auf dem Feld bestätigt wird, in diesem Fall die vom Schiedsrichter Massa getroffene.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Messaggero