Sticheleien und Freundschaft im Europa-League-Achtelfinale

Birghton-Roma, striscione dei tifosi inglesi contro Totti: «Adora l'ananas sulla pizza»
In Brighton-Rom haben nicht nur die Spieler auf dem Feld eine Show geliefert, sondern auch die Trainer und die Fans auf den Tribünen. Neben den Komplimenten der beiden Techniker...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 6 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
6,99€
1€ AL MESE
Per 6 mesi
SCEGLI ORA
ANNUALE
79,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
159,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 6 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

In Brighton-Rom haben nicht nur die Spieler auf dem Feld eine Show geliefert, sondern auch die Trainer und die Fans auf den Tribünen. Neben den Komplimenten der beiden Techniker in den Pressekonferenzen, wo sie ihre Wertschätzung und Freundschaft betonten, haben auch die Fans mit einem Schlagabtausch aus Spott und Bannern die Achtelfinal-Herausforderung der Europa League angeheizt. Dieses Mal waren es im Falmer Stadium die englischen Fans, die eine Legende von Roma, nämlich Totti, berührten, indem sie behaupteten, er hätte Italien auf die schlimmste Weise verraten: mit Ananas auf der Pizza.

Azmoun, ein Tor mit einem Fallrückzieher wurde annulliert: hier ist, was passiert ist, De Rossi wurde wegen Protesten verwarnt

Das Banner gegen Totti

Während des Spiels erschien ein Banner unter den Fans von Brighton, die sich genau auf den ehemaligen Kapitän der Gelb-Roten konzentrierten: «Totti liebt Ananas auf der Pizza». Ein Satz, der im Web Heiterkeit ausgelöst hat, auch unter den Römern, die den Spott der Gegner, die im Olympiastadion vier Tore kassiert hatten, mit viel Sympathie aufgenommen haben. Gerade in der Anlage des Foro Italico hatten die Gelb-Roten die Gegner mit einem Banner über Königin Elisabeth geneckt.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Messaggero