Spannungen zwischen Fans im Olympiastadion beim Viertelfinal-Derby des Italienischen Pokals

Spannungen zwischen Fans im Olympiastadion für das Viertelfinale-Derby des Italienischen Pokals. Eine Fraktion der Lazio Fans und eine der Roma Fans gerieten in eine...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 6 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
6,99€
1€ AL MESE
Per 6 mesi
SCEGLI ORA
ANNUALE
79,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
159,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 6 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Spannungen zwischen Fans im Olympiastadion für das Viertelfinale-Derby des Italienischen Pokals. Eine Fraktion der Lazio Fans und eine der Roma Fans gerieten in eine Auseinandersetzung, bei der von beiden Seiten vor dem Spiel mehrere Rauchbomben geworfen wurden. Sofortige Spannungen in einem der meistgespielten Spiele der gesamten italienischen Meisterschaft, die oft von Gewalt innerhalb und außerhalb des Stadions im Foro Italico überschattet wurde. Nach dem Spiel stießen einige Roma-Fans in dem Versuch, die Lazio-Fans in Ponte Milvio zu erreichen, mit der Polizei zusammen.

Francesca Giubelli, die erste künstliche Influencerin und Roma-Fan: «Wir erwarten ein unglaubliches Derby»

Rauchbombenwurf, was passiert im Olympiastadion

Genau das ist in den Minuten vor dem Spiel passiert, als die Roma und Lazio Fans in Kontakt kamen und sich mehrere Rauchbomben zuwarfen. Die Auseinandersetzung fand zwischen der Tribuna Tevere und den Distinti Sud statt, mit diesen Anhängern, die zeigten, wie man sich nicht in einem Stadion verhält.

Chaos in Ponte Milvio, römische Grüße der Fans

Drei Tage nach dem straffen Aufmarsch haben einige Lazio-Fans, die sich vor dem Spiel gegen die Giallorossi in Ponte Milvio versammelt hatten, römische Grüße gemacht und «Avanti ragazzi di Buda» gesungen, ein antisowjetisches Lied aus den 1950er Jahren. Gestern Abend versammelte sich eine kleine rechtsextreme Gruppe auf der Piazza dei Mirti im römischen Viertel Centocelle, um Alberto Giaquinto zu gedenken, der am 10. Januar 1979 während einer Demonstration zum ersten Jahrestag des Massakers von Acca Larentia getötet wurde. In einem Video sieht man einige Aktivisten, die den römischen Gruß machen. Die Initiative wurde von Ernesto Moroni, dem Vorsitzenden der revolutionären politischen Bewegung Azione Frontale, gestartet, der gestern Abend einen Termin angekündigt hatte, indem er ein Manifest und den Satz «Erinnerung wird durch Aktion geehrt» postete. Und vielleicht könnten auch diese neuen Bilder nun die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte auf sich ziehen.

Zusammenstöße zwischen Polizei und Roma-Fans

Nach dem Spiel gab es auch Versuche von etwa zweihundert Roma-Fans, die Lazio-Fans in Ponte Milvio zu erreichen. Mehrere Würfe von Stöcken und Steinen von den Giallorossi-Fans, die von der Polizei auseinandergetrieben wurden.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Messaggero