Pilger müssen bei Papstbesuch in Venedig Eintritt zahlen

Pilger müssen bei Papstbesuch in Venedig Eintritt zahlen
Die Pilger, die am 28. April nach Venedig kommen, um den Besuch von Papst Franziskus bei der Kunstbiennale zu besuchen, müssen eine obligatorische Eintrittsgebühr von 5 Euro...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 6 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
6,99€
1€ AL MESE
Per 6 mesi
SCEGLI ORA
ANNUALE
79,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
159,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 6 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno
Die Pilger, die am 28. April nach Venedig kommen, um den Besuch von Papst Franziskus bei der Kunstbiennale zu besuchen, müssen eine obligatorische Eintrittsgebühr von 5 Euro zahlen. Die Stadtverwaltung von Venedig und die Lagunenbehörden haben festgelegt, dass die neue Regelung für Touristenströme - die am 25. April in Kraft tritt - keine Ausnahmen oder ad-hoc-Änderungen vorsieht. Folglich, wie ein Artikel im Gazzettino informierte, wird dieses Ereignis keine Ausnahme darstellen. „Wir haben den Fall geprüft“, reflektiert der Finanzbeauftragte, Michele Zuin, „und sind zu dem Schluss gekommen, dass die Ankunft des Papstes ein sehr wichtiger Moment für die Stadt sein wird, aber wir können keine Unterschiede zwischen einem Ereignis und einem anderen machen, da es in Venedig mehrere gibt. Wir haben auch berücksichtigt, dass viele Pilger aus der Diözese kommen und dass die meisten Einwohner der Gemeinde sein werden.“ Daher sind sie sowohl von der Zahlung des Beitrags als auch von der Reservierung befreit, die stattdessen für Nicht-Venezianer gelten wird. Die von Venedig entwickelte Plattform für die Eintrittssteuer setzt die Erfassung der Zahlungen und der damit verbundenen Befreiungen für die insgesamt 29 Tage der Experimentierphase fort. Ziel des Experiments ist es, den „Hit-and-Run“-Tourismus an bestimmten Tagen des Jahres zu entmutigen, an denen der Besucherandrang hoch ist, d.h. für das Jahr 2024 vom 25. bis 30. April, vom 1. bis 5. Mai und dann an allen verbleibenden Wochenenden (Samstag und Sonntag) bis zum 13.-14. Juli, mit Ausnahme des Wochenendes des Festa della Repubblica (1.-2. Juni). Der Zugangsbeitrag ist in der Zeit von 8.30 bis 16 Uhr obligatorisch.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Messaggero