Inter scheitert in der Champions League: Kampf um den fünften Platz in der Serie A

Quinto posto in Champions: possibile solo con tre qualificate su quattro altrimenti l'Italia è nei guai
Der Champions-League-Abend gegen Atletico Madrid endete für Inter auf die schlimmstmögliche Weise, und jetzt ist der fünfte Platz in der Serie A in Gefahr, aber immer noch...

Continua a leggere con la nostra Promo Flash:

X
Scade il 29/05
ANNUALE
11,99 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1,00 €
6,99€
Per 6 mesi
SCEGLI
2 ANNI
29 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
6,99€
1€ AL MESE
Per 6 mesi
SCEGLI ORA
ANNUALE
79,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
159,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 6 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Der Champions-League-Abend gegen Atletico Madrid endete für Inter auf die schlimmstmögliche Weise, und jetzt ist der fünfte Platz in der Serie A in Gefahr, aber immer noch möglich. Trotz der Niederlage und des Ausscheidens aus dem Turnier, was Italien wichtige Punkte für das Uefa-Ranking kostete, können die Fans immer noch hoffen, die fünftplatzierte Mannschaft in den höchsten europäischen Wettbewerb einziehen zu sehen. Nicht alles ist verloren. Es gibt Kreuzungen, die es unserer Föderation ermöglichen, diesen Schritt nach vorne immer noch zu machen.

Inter, diesmal ist Madrid bitter: Sanchez, Klassen und Lautaro scheitern im Elfmeterschießen und Atletico erreicht das Viertelfinale

Fünfter Platz in der Champions League: So geht's

Von den Teams, die in den Uefa-Wettbewerben engagiert sind, gibt es noch vier: Roma, Milan, Atalanta und Fiorentina. Von diesen sollten mindestens drei sich qualifizieren, um einen ruhigeren Weg in den kommenden Monaten zu haben. Sollten die italienischen Teams dieses Ziel verfehlen, wäre es für die Serie A wirklich schwierig, mit den anderen noch im Rennen befindlichen Föderationen Schritt zu halten. Insbesondere sind alle Augen auf Deutschland gerichtet, das mit 4 Clubs in den europäischen Wettbewerben vertreten ist (aber im Gegensatz zu Spanien, das die gleiche Anzahl an Clubs hat, ist es Zweiter) und auf England, das noch mit sechs Teams in den Uefa-Turnieren vertreten ist. Sollte Italien nur mit zwei Teams übrig bleiben, dann würden die Berechnungen, um den fünften Platz zu erreichen, viel schwieriger werden, insbesondere im Hinblick auf ein mögliches italienisches Derby im Viertelfinale der Europa League und Conference League. Die Situation wäre noch komplizierter und fast unmöglich, wenn nur ein Club die Runde überstehen würde.

Das aktuelle Uefa-Ranking

Derzeit führt Italien die Uefa-Rangliste mit 16.571 Punkten an, die von den eigenen Teams in diesem Jahr erzielt wurden. Dahinter liegt Deutschland, das mit 4 noch im Wettbewerb stehenden Teams bisher 15.928 erreicht hat. England belegt mit 15.000 Punkten den dritten Platz, während Frankreich mit 14.416 Punkten auf dem vierten Platz und Spanien mit 14.187 Punkten auf dem fünften Platz liegt.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Messaggero