Heftiger Unwetter in Rom

Heftiges Wasserbomben-Unwetter über Rom. Ab etwa 19.30 Uhr wurde die Hauptstadt von einem heftigen Sturm getroffen, nachdem den ganzen Tag über starke Windböen herrschten....

Continua a leggere con la nostra promo elezioni:

X
Scade il 10/06
ANNUALE
11,99 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 6 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
6,99€
1€ AL MESE
Per 6 mesi
SCEGLI ORA
ANNUALE
79,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
159,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 6 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno
Heftiges Wasserbomben-Unwetter über Rom. Ab etwa 19.30 Uhr wurde die Hauptstadt von einem heftigen Sturm getroffen, nachdem den ganzen Tag über starke Windböen herrschten. Donner und Blitze versetzten besonders die Bewohner der südlichen Stadtteile, einschließlich Eur und Torrino, in Angst und Schrecken. Gewittersturm im Tyrrhenischen Meer direkt vor Latium und Toskana. Und in den nächsten Stunden wird sich die Situation nicht verbessern.

 

 

Die Vorhersagen in Latium

Die Regionale Agentur für Zivilschutz von Latium hat eine gelbe Warnung ausgegeben, gültig vom Nachmittag/Abend des Sonntags und für die folgenden 18-24 Stunden. Für Latium werden erwartet: Niederschläge von isoliert bis verstreut, auch in Form von Schauern oder Gewittern, mit schwachen bis punktuell moderaten Gesamtmengen. Am Abend sinkt die Schneefallgrenze auf bis zu 1000 Meter.

Orange Alarm in Piemont und Emilia-Romagna

Eine Störung atlantischen Ursprungs vertieft sich über unserer Halbinsel und führt zu einer Phase gestörten Wetters; damit wird ein erheblicher Anstieg der Belüftung verbunden sein, der morgen vor allem Sardinien betrifft und sich dann auf die südlichen Regionen, insbesondere auf Sizilien und Kalabrien, ausdehnt. Auf der Grundlage der verfügbaren Vorhersagen hat das Department für Zivilschutz in Absprache mit den beteiligten Regionen - denen die Aktivierung der Zivilschutzsysteme in den betroffenen Gebieten obliegt - eine Warnung vor ungünstigen Wetterbedingungen herausgegeben. Die Wetterphänomene, die auf die verschiedenen Gebiete des Landes einwirken, könnten hydrogeologische und hydraulische Kritikalitäten verursachen, die in einer nationalen Zusammenfassung im nationalen Warn- und Alarmbulletin auf der Website des Departments (www.protezionecivile.gov.it) aufgeführt sind. Die Warnung sieht ab heute Nacht, Sonntag, 3. März, starke bis stürmische Winde, mit Böen von starker Sturmstärke, aus westlichen Richtungen auf Sardinien vor, mit einer anschließenden Ausweitung auf Sizilien und Kalabrien, mit möglichen Sturmfluten entlang der exponierten Küsten. Auf der Grundlage der vorhergesagten und aktuellen Phänomene wurde für den morgigen Tag, Montag, 4. März, eine orange Warnung für einige Bereiche des Piemont und der Emilia-Romagna bewertet. Ebenfalls bewertet wurde eine gelbe Warnung für Umbrien, Latium, Abruzzen, Molise, Kampanien, Basilikata, Apulien, Kalabrien, Sizilien und für einige Bereiche von Venetien, Piemont, Lombardei, Emilia-Romagna, Toskana und Sardinien. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Messaggero