Gabriele Muccino überrascht uns wieder: Ein neuer Action-Thriller kommt

Gabriele Muccino wird uns wieder überraschen. Er wird es mit Here now tun, einem Action-Thriller, der im Winter 2024 in den Kinos läuft. «Durch die Arbeit mit Will Smith -...

Continua a leggere con la nostra Promo Flash:

X
Scade il 29/05
ANNUALE
11,99 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1,00 €
6,99€
Per 6 mesi
SCEGLI
2 ANNI
29 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
6,99€
1€ AL MESE
Per 6 mesi
SCEGLI ORA
ANNUALE
79,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
159,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 6 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Gabriele Muccino wird uns wieder überraschen. Er wird es mit Here now tun, einem Action-Thriller, der im Winter 2024 in den Kinos läuft. «Durch die Arbeit mit Will Smith - erklärt der Regisseur in La Repubblica - habe ich gelernt, wie wichtig das Marketing ist, um einen Film neu, originell, attraktiv zu machen. Auf dem Poster sind zwei Jungen und eine Pistole. Es ist ein Liebesfilm, aber mit Wendungen. Eine Geschichte wie Martin Scorseses After Hours, alles in 24 Stunden. Ein amerikanisches Mädchen kommt mit ihrer Schwester, nach anderen Kunststädten, nach Palermo und trifft eine Gruppe von gleichaltrigen Sizilianern am Meer. Es scheint der Beginn einer klassischen Sommerliebesgeschichte zu sein, aber plötzlich wird es das Gegenteil von dem, was es versprach zu sein. Sehenswert. Genau wie der Film von Paola Cortellesi.

Vergewaltigung in Palermo, Gabriele Muccino: «Wenn ein Mädchen betrunken ist, bringt sie nach Hause. Lehrt das euren Kindern»

Muccino, der neue Film ist (fast) fertig

«Es hat mich bewegt, ich bin stolz darauf. Wir alle nehmen die Ehrlichkeit, die Authentizität dessen wahr, was Paola erzählt». Ein Film, den Männer sehen müssen, betont La Repubblica nachdrücklich. Muccino stimmt zu: «Ja, weil er uns einer Heldin gegenüberstellt, mit der wir keine familiäre Beziehung haben, die aber an unsere Tanten, Mütter, Großmütter erinnert. In dieser bescheidenen, scheinbar passiven Haltung gibt es einen tiefen Schmerz, der auch Männern gehört. Vielleicht mehr, weil wir uns schuldig fühlen für das, was wir gesehen und unbewusst geerbt haben, auch auf einer ahnenhaften Ebene».

Gabriele Muccino: «Ich bin ein Draufgänger, aber ich werde nie einen Film über meinen Bruder machen: Ruhe ist nichts für mich, ich spiele lieber Roulette»

Die Karriere

Gabriele Muccino ist heute einer der etabliertesten Regisseure. Das bedeutet auch, Kritik zu bekommen. Aber damit zu leben ist nicht einfach. «Ich habe es am eigenen Leib erfahren, ich war bei allen beliebt zur Zeit von Ecco fatto, als L’ultimo bacio 10 Milliarden übertraf, wurden auch meine Meister, Monicelli, Suso Cecchi d’Amico, Scola, die mich bis dahin unterstützt hatten, irgendwie ungeduldig. Erfolg schafft Groll. Ich habe mich angepasst, lebe mit einer Erwartung, die deinen Fall mehr will als den Erfolg». Nach Hollywood ist er nach Italien zurückgekehrt. Und es geht ihm gut: «Zurück nach Italien zu kommen hat mich wieder ins Zentrum gerückt, ich habe nur Dinge getan, auf die ich stolz bin». Aber wenn Will Smith ihn anrufen würde, «würde ich morgen gehen. Ich mag ihn sehr, wir sind durch viele Dinge verbunden, neben einem Film, der unser Leben definiert hat, Die Suche nach dem Glück».

Sein Glück ist es, meine alten Schulfreunde zu sehen («Ich bin der, der ich war, um zu erzählen, was ich bin»), «nach Hause zu meiner Frau zu kommen, mit meinem Sohn als Regieassistent zu drehen. Angesichts der Flüchtigkeit der Welt werden die täglichen Erfahrungen tiefer». Das ist das Glück von Gabriele Muccino.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Messaggero