Die Wasser-Marathon von Rom: Ein Erfolg von Sport, Gesundheit und Umweltschutz

Maratona di Roma, Acea: «Quest'anno corsa per acqua e sostenibilità»
Der Acea Run Rome The Marathon, die Maratona di Roma, war ein Erfolg....

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 6 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
6,99€
1€ AL MESE
Per 6 mesi
SCEGLI ORA
ANNUALE
79,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
159,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 6 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno
Der Acea Run Rome The Marathon, die Maratona di Roma, war ein Erfolg. Mehr als 40.000 Läufer aus allen italienischen Regionen und 110 Nationen nahmen an dem Wettbewerb teil, einige im 42,195 km Lauf und andere in der solidarischen Staffel Acea Run4Rome und dem 5 Kilometer Fun Run. 'Die diesjährige Ausgabe der Maratona di Roma hat zum ersten Mal Wasser als identitätsstiftendes Thema: Es ist eine Water Marathon. Durch die Botschaft über die Bedeutung der Wasserressource bereichert die Marathon auch einen zivilen und sozialen Wert. Wasser ist essentiell für das Leben, die Umwelt und die Gesundheit, und muss daher mit industrieller Planung geschützt und bewahrt werden', sagte Virman Cusenza, Kommunikationsdirektor von ACEA, anlässlich der Maratona di Roma. 'Ein Ansatz, den ACEA, der führende nationale Wasserversorger, seit Jahren im täglichen Management der Ressource verfolgt. Wir wollten auch eine erzieherische Botschaft an die vielen jungen Teilnehmer und auch an ihre Eltern senden. Im Einklang mit diesem Engagement haben wir in diesem Jahr ein wichtiges Protokoll mit dem Bildungsministerium unterzeichnet, das eine Stunde Wasseraufklärung in den italienischen Schulen vorsieht', erinnerte schließlich Cusenza. Die Maratona di Roma wurde von den Kenianern Asbel Rutto, bei den Männern, und Ivyne Lagat, bei den Frauen, gewonnen. Für ACEA überreichte der stellvertretende Generaldirektor für Betrieb, Giovanni Papaleo, die Preise. Die Veranstaltung wählte als Hashtag #runforwater, um die tiefe Verbindung zwischen Sport und Wasser und die Bedeutung der Wasserressourcen für den Schutz der Gesundheit der Menschen und des Planeten Erde zu unterstreichen. Entlang der mehr als 42 Kilometer des Rennens stellte ACEA viele Erfrischungspunkte bereit, mit etwa 60.000 Litern Wasser für die Athleten und über 100.000 biokompostierbaren Bechern, im Sinne einer Kreislaufwirtschaft. Die Strecke der Maratona di Roma fand in einer Stadt statt, die zu den reichsten der Welt an Geschichte und Kunst, aber auch an Brunnen und Aquädukten gehört, ein idealer Ort also, um Wasser als identitätsstiftendes Thema einer der wichtigsten Laufveranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene zu behaupten. Zwischen Sport, Gesundheit und Wasser besteht in der Tat eine unzertrennliche Verbindung, die die ACEA-Gruppe - so eine Notiz - auch mit ACEA WaidyWow, einer von einem internen Team der Gruppe entwickelten App, ideal für Athleten und Läufer, die es ermöglicht, Brunnen und Trinkbrunnen zu lokalisieren, von denen man trinken kann, und auch den eigenen Hydratationsstand zu kontrollieren. Die 'wasser- und umweltfreundliche' Anwendung hat allein in Rom 3500 Wasserstellen zwischen Trinkbrunnen, Brunnen und Wasserhäusern geortet. Insgesamt sind über 150.000 Wasserstellen kartiert. Das Ziel der ACEA-Gruppe, führend in Italien im Wassersektor, ist es, eine neue Erziehung zum Wassersparen zu fördern und ihr Engagement für den Schutz von Wasser und Umwelt angesichts der durch den Klimawandel und Dürregefahr auferlegten Szenarien zu bekräftigen. Im Einklang mit diesem Engagement hat das Unternehmen im Februar ein dreijähriges Memorandum of Understanding mit dem Bildungs- und Verdienstministerium unterzeichnet, um in den Schulen Informations- und Bildungsaktivitäten zum bewussten Umgang mit Wasser zu fördern. Das Protokoll, das eine Neuheit auf nationaler und europäischer Ebene darstellt, zielt darauf ab, alle Themen rund um den Wasserzyklus zu vertiefen, um unter den Jungen eine neue Wasserkultur zu verbreiten.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Messaggero