Die Verantwortung einer Prinzessin: Zwischen Skandalen und Schutzmaßnahmen

Das Dasein einer Prinzessin bedeutet nicht nur das Tragen teurer Kleidung, die Teilnahme an Galadinners oder die Vertretung des Landes auf der ganzen Welt. Es kann auch bedeuten,...

Continua a leggere con la nostra promo elezioni:

X
Scade il 10/06
ANNUALE
11,99 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 6 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
6,99€
1€ AL MESE
Per 6 mesi
SCEGLI ORA
ANNUALE
79,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
159,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 6 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Das Dasein einer Prinzessin bedeutet nicht nur das Tragen teurer Kleidung, die Teilnahme an Galadinners oder die Vertretung des Landes auf der ganzen Welt. Es kann auch bedeuten, die Schuld anderer auf sich zu nehmen, selbst auf die Gefahr hin, im Zentrum eines internationalen Skandals zu landen und tagelang, wenn nicht wochenlang, Debatten zu entfachen. Um Lee Thompson, den Kommunikationsleiter der walisischen Prinzen, zu schützen, hat Kate Middleton tatsächlich zugegeben, dass sie für die Fotobearbeitung verantwortlich ist, die in sozialen Netzwerken, Presse und Fernsehen für Diskussionen sorgt, und so noch mehr im Mittelpunkt des weltweiten Klatsches steht.

Meghan Markle's Rückkehr ins Vereinigte Königreich geht auch über soziale Medien: die Schritte der Herzogin von Sussex, um ihre Beliebtheit wiederzuerlangen

Wer ist der wahre Verantwortliche

Kann eine Fotobearbeitung einen internationalen Fall auslösen? Wenn es von der Prinzessin von Wales gemacht wird, lautet die Antwort ja. Vier Tage nach der Veröffentlichung des ersten Familienfotos nach dem Krankenhausaufenthalt ist Kate Middleton immer noch im Zentrum von Klatsch und Verschwörungstheorien auf der ganzen Welt wegen des übermäßigen - und ungenauen - Bearbeitens des Porträts. Eine Tatsache, die die 42-Jährige dazu veranlasst hat, sich offiziell zu entschuldigen und zuzugeben, dass sie für die Fotobearbeitung verantwortlich ist, die das Web in Aufruhr versetzt hat: «Wie viele Amateurfotografen experimentiere ich gelegentlich mit der Fotobearbeitung. Ich wollte mich für jegliche Verwirrung entschuldigen, die das gestern geteilte Familienfoto verursacht haben könnte. Ich hoffe, dass alle, die gefeiert haben, einen fröhlichen Muttertag hatten.». Eine Antwort, die nicht alle überzeugt hat. «Ist es möglich, dass eine Prinzessin selbst Fotos bearbeitet? Gibt es niemanden, der das für sie macht?», schreibt ein Nutzer auf X. Eine berechtigte Frage, die von der Mehrheit der Internetnutzer und auch von Richard Eden, einem Journalisten des "Dailymail", geteilt wird. Laut dem Experten für die Royals wäre es nicht die Prinzessin von Wales gewesen, die das Foto bearbeitet hat, sondern der königliche Kommunikationsleiter Lee Thompson. Seit 2022 an der Seite von William und Kate, wäre der PR-Experte des Paares der wahre Verantwortliche für den gravierenden Fehler, der das ganze Web zum Reden bringt.

Warum Kate nicht die Wahrheit sagt

Aber wenn die Schuld bei Lee Thompson liegt, warum hätte Kate Middleton gesagt, dass sie für den Vorfall verantwortlich ist? Laut Richard Eden möchte die Prinzessin von Wales ernstere Probleme vermeiden. Wie im "Dailymail" berichtet, wären William und Kate tatsächlich "besessen" vom tragischen Tod von Jacintha Saldanha, einer Krankenschwester, die 2021 im Krankenhaus bekannt war, in dem die Prinzessin aufgenommen wurde. Die Frau hatte sich das Leben genommen, nachdem sie Opfer eines Telefonstreichs von zwei australischen Radiomoderatoren geworden war, die sich für die Königin Elisabeth und Prinz Charles ausgegeben hatten. Nachdem sie mit den "falschen Royals" gesprochen hatte, hatte die Krankenschwester den Anruf an eine Kollegin weitergeleitet, die sich um die Prinzessin kümmerte und die dann live mit den beiden Moderatoren sprach und Kates Gesundheitszustand preisgab. Ein Fakt, der die Krankenschwester dazu veranlasste, Selbstmord zu begehen, und Briefe hinterließ, in denen sie ihr Handeln auf den Telefonstreich zurückführte. Wie die Zeitung berichtete, war die königliche Familie besonders von dem Vorfall betroffen, so sehr, dass sie der Familie des Opfers einen bewegenden Brief schickte: «Jacintha und ihre Kollegen haben sich äußerst gut um uns gekümmert, und es tut mir so leid, dass jemand, der sich so sehr um andere gekümmert hat, in eine so verzweifelte Situation geraten ist», sagte der Prinz. Dass die königliche Familie einen weiteren Selbstmord aufgrund des Fotofehlers fürchtet? Laut dem "Dailymail" wäre die Antwort ja.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Messaggero