Die italienische Supercup 2024 steht kurz bevor: Napoli gegen Fiorentina und Inter gegen Lazio

Simone Inzaghi e Maurizio Sarri, Inter-Lazio
Die italienische Supercup 2024, die die erste Trophäe der Saison ausspielt, steht kurz bevor. Am Donnerstag wird Napoli gegen Fiorentina antreten. Am Freitag findet das andere...

Continua a leggere con la nostra offerta speciale:

X
MIGLIORE OFFERTA
ANNUALE
19 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 6 mesi
SCEGLI
2 ANNI
40 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
6,99€
1€ AL MESE
Per 6 mesi
SCEGLI ORA
ANNUALE
79,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
159,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 6 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Die italienische Supercup 2024, die die erste Trophäe der Saison ausspielt, steht kurz bevor. Am Donnerstag wird Napoli gegen Fiorentina antreten. Am Freitag findet das andere Halbfinale statt, das zwischen dem Inter, dem Titelverteidiger (letzte zwei Ausgaben), und Lazio stattfindet. Der Gewinner wird ins Finale einziehen, das am Montag, den 22. Januar um 20 Uhr geplant ist. Es sind keine Verlängerungen vorgesehen, daher wird es im Falle eines Unentschiedens nach 90 Minuten zum Elfmeterschießen kommen.

Napoli-Fiorentina: Wahrscheinliche Aufstellungen, Zeit und wo das Supercup-Spiel zu sehen ist

Das Spiel zwischen Inter und Lazio wird am Freitag, den 19. Januar im Al-Awwal Park Stadium in Riyad um 20 Uhr (italienische Zeit) stattfinden. Das Spiel wird frei auf Canale 5 und im Live-Streaming auf Mediaset Infinity über PC, Tablet und Smartphone oder auf mediasetplay.mediaset.it zu sehen sein.

Die wahrscheinlichen Aufstellungen

INTER (3-5-2): Sommer; Pavard, Acerbi, Bastoni; Darmian, Barella, Calhanoglu, Mkhitaryan, Dimarco; Lautaro, Thuram.

LAZIO (4-3-3): Provedel; Lazzzari, Patric, Gila, Marusic; Guendouzi, Rovella, Luis Alberto; Felipe Anderson, Immobile, Zaccagni.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Messaggero