Das bewegte Leben von Claudio Amendola: Herausforderungen und Erfolge

Das Leben von Claudio Amendola war nie frei von Hindernissen. Die Schwierigkeiten, der Ruhm und seine neuen Rollen in...

Continua a leggere con la Promo Flash:

X
PROMO FLASH
ANNUALE
9,99 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1 €
6,99€
Per 6 mesi
SCEGLI
2 ANNI
29 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

X
Promo Flash
4,99€
per 1 anno
79,99€
Leggi questo articolo e tutto il sito
Tutti i vantaggi:
  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e aggiornamenti live
  • Le newsletter esclusive

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
6,99€
1€ AL MESE
Per 6 mesi
SCEGLI ORA
ANNUALE
79,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
159,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
Das Leben von Claudio Amendola war nie frei von Hindernissen. Die Schwierigkeiten, der Ruhm und seine neuen Rollen in Fernsehserien, im Laufe der Zeit hat er sich auch über private Aspekte seiner Geschichte und die menschliche Seite eines der beliebtesten Schauspieler Italiens geäußert. Geboren am 16. Februar 1963 in Rom, ist Claudio Amendola ein Künstlerkind: Seine Eltern Ferruccio Amendola und Rita Savagnone waren berühmte Synchronsprecher, und sein Großvater Mario Amendola ein bekannter Regisseur. Der junge Claudio probierte viele Berufe aus, bevor er seinen Weg als Schauspieler fand. Und obwohl seine Mutter anfangs von dieser Wahl enttäuscht war, gab ihm der Ruhm letztendlich recht. Mit 19 Jahren debütierte Claudio in der Miniserie 'Storia d’amore e d’amicizia' als Boxer. Von da an sammelte er einen Erfolg nach dem anderen und etablierte sich mit ikonischen Rollen wie der des Giulio Cesaroni in der berühmten Serie 'I Cesaroni'. Parallel zu seiner Schauspielkarriere versuchte sich Amendola auch als Regisseur. 2014 debütierte er hinter der Kamera mit 'La mossa del pinguino'. In den letzten Jahren war er der Protagonist der Serie 'Nero a metà', die seit 2018 das Publikum von Rai 1 begeistert. Amendola hat die Schwierigkeiten in seinem Leben nie verschwiegen. 2017 erlitt er einen Herzinfarkt, ein Ereignis, das ihn dazu brachte, seinen Lebensstil radikal zu ändern. So hörte er auf zu rauchen und verlor 12 Kilo, um seine Gesundheit zu verbessern. In der Vergangenheit kämpfte der Schauspieler auch gegen die Kokainsucht, eine dunkle Zeit, die er dank der Verantwortung gegenüber seinen Kindern überwand. 'Ich habe es ganz alleine geschafft', erzählte er bei 'Belve' und erklärte, wie die Angst, die Kontrolle über sein Leben zu verlieren, ihn dazu brachte, wieder auf die Beine zu kommen. Auch das Privatleben von Claudio Amendola war ebenso turbulent. Nach einer ersten Ehe mit Marina Grande, aus der Alessia und Giulia hervorgingen, erlebte der Schauspieler eine lange Liebesgeschichte mit Francesca Neri. Das Paar heiratete 2010 nach 13 Jahren Beziehung und bekam einen Sohn, Rocco. Auch das Verhältnis zur Schule war für ihn und seinen Sohn Rocco nicht einfach: 'Rocco hat fünf Gymnasien gewechselt, jedes Jahr besuchte er ein anderes. Er war nie begeistert vom Lernen, aber Francesca und ich haben ihn gezwungen, es zu beenden. Bei mir war es anders. Irgendwann sagten meine Eltern: Schluss, du nervst, geh nicht mehr. Am nächsten Tag arbeitete ich schon.' Trotz des Erfolgs verbirgt Amendola seine Reue nicht: 'Ich hätte ernsthafter sein, Englisch lernen, Beziehungen besser pflegen, mich mehr anstrengen können. Ich sollte nach London zur Premiere von Nostromo, aber ich ging nicht. Ich zog es vor, nach Madrid zu fliegen, wo Francesca in einem Film von Almodóvar spielte. Wir waren seit 20 Tagen zusammen, ich ließ alles für sie stehen. Die Rai schickte mir feurige Briefe.' Jetzt haben Claudio und Francesca beschlossen, sich zu trennen, pflegen aber weiterhin friedliche Beziehungen. Heute hat Amendola sein Glück an der Seite von Giorgia Guglielman, einer 15 Jahre jüngeren Kostümbildnerin, mit der er eine Leidenschaft für Tattoos teilt, wiedergefunden. Neben seiner Karriere in der Unterhaltungsbranche hat sich Amendola auch den Geschäften gewidmet. Er ist Eigentümer von drei Restaurants, die er mit vertrauenswürdigen Partnern führt. 'Ich bin stolz darauf, etwa vierzig Menschen Arbeit zu geben', erklärte er. Dank des Erfolgs von Serien wie 'I Cesaroni' konnte er in Immobilien investieren und kaufte gleich drei Häuser.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Messaggero