Codacons erhöht den Einsatz gegen Influencerin Chiara Ferragni

Chiara Ferragni, il Codacons lancia class action «per restituire 1,6 milioni di euro a chi ha acquistato il pandoro rosa Balocco a prezzo maggiorato»
Der Codacons erhöht erneut den Einsatz gegen Chiara Ferragni, indem er «eine Sammelklage gegen den Influencer im Namen aller Parteien einleitet, die durch die vermuteten...

Continua a leggere con la nostra Promo Flash:

X
Scade il 29/05
ANNUALE
11,99 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1,00 €
6,99€
Per 6 mesi
SCEGLI
2 ANNI
29 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
6,99€
1€ AL MESE
Per 6 mesi
SCEGLI ORA
ANNUALE
79,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
159,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 6 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Der Codacons erhöht erneut den Einsatz gegen Chiara Ferragni, indem er «eine Sammelklage gegen den Influencer im Namen aller Parteien einleitet, die durch die vermuteten illegalen Handlungen, die von der Staatsanwaltschaft untersucht werden, geschädigt wurden, um den Verbrauchern, die den Pandoro Balocco 'Pink Christmas' gekauft haben, eine Rückerstattung der überzahlten Beträge zu ermöglichen».

Der Codacons ist der Verein, dessen Anschuldigungen zu dem Skandal des Pandoro-Gates und der darauffolgenden Untersuchung der Staatsanwaltschaft wegen schweren Betrugs geführt haben».

«Mit unserer Aktion - erklärt der Verein - zielen wir darauf ab, insgesamt 1,65 Millionen Euro an Rückerstattungen für die Käufer des von Ferragni entworfenen Pandoro zu erreichen, ein Betrag, der auf den mehr als 290.000 Pandoro basiert, die im Jahr 2022 verkauft wurden (von insgesamt 362.577 vermarkteten Stücken) und der dem Unterschied zwischen dem Preis des 'normalen' Balocco Pandoro (3,68 Euro) und dem von Ferragni entworfenen (9,37 Euro) entspricht, ein Wertzuwachs, der durch die Beiträge des Influencers den Eindruck erweckt hätte, dass der Preisaufschlag von 5,69 Euro der Wert der Spende in Solidarität der einzelnen Käufer wäre».

Auch ohne Quittung können alle Verbraucher, die den Pandoro 'Pink Christmas' gekauft haben - fährt der Codacons fort - unserer Aktion beitreten und Chiara Ferragni und Balocco um die Rückerstattung der überzahlten Beträge bitten, indem sie den Codacons bevollmächtigen, sie als geschädigte Partei in der Untersuchung der Staatsanwaltschaft von Mailand zu vertreten». 

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Messaggero