Berlusconi Familie verkauft Luxusvilla auf Lampedusa

Berlusconi, venduta Villa Due Palme per 3 milioni di euro: la lussuosa residenza (mai usata) a Lampedusa
Die Familie Berlusconi hat Villa Due Palme verkauft, die luxuriöse Residenz, die der Cavaliere - damals Ministerpräsident - 2011 auf Lampedusa gekauft hat. Der private Deal...

Continua a leggere con la nostra Promo Flash:

X
Scade il 29/05
ANNUALE
11,99 €
79,99€
Per 1 anno
SCEGLI
MENSILE
1,00 €
6,99€
Per 6 mesi
SCEGLI
2 ANNI
29 €
159,98€
Per 2 anni
SCEGLI

VANTAGGI INCLUSI

  • Tutti gli articoli del sito, anche da app
  • Approfondimenti e newsletter esclusive
  • I podcast delle nostre firme

- oppure -

Sottoscrivi l'abbonamento pagando con Google

OFFERTA SPECIALE

OFFERTA SPECIALE
MENSILE
6,99€
1€ AL MESE
Per 6 mesi
SCEGLI ORA
ANNUALE
79,99€
11,99€
Per 1 anno
SCEGLI ORA
2 ANNI
159,98€
29€
Per 2 anni
SCEGLI ORA
OFFERTA SPECIALE

Tutto il sito - Mese

6,99€ 1 € al mese x 12 mesi

Poi solo 4,99€ invece di 6,99€/mese

oppure
1€ al mese per 6 mesi

Tutto il sito - Anno

79,99€ 9,99 € per 1 anno

Poi solo 49,99€ invece di 79,99€/anno

Die Familie Berlusconi hat Villa Due Palme verkauft, die luxuriöse Residenz, die der Cavaliere - damals Ministerpräsident - 2011 auf Lampedusa gekauft hat. Der private Deal wurde in den vergangenen Wochen abgeschlossen. Der Käufer ist der Ökonom Gianni Profita, 63 Jahre alt, geboren in Acquaviva Platani, Rektor der Saint Camillus International University of Health and Medical Sciences (UniCamillus) in Rom.

Villa Certosa zum Verkauf, Berlusconis Kinder teilen sich die Residenz in Sardinien mit 126 Zimmern: der Preis und mögliche Käufer

Lampedusa, Villa Due Palme von Berlusconi verkauft

Nach unbestätigten Gerüchten, die auf Lampedusa kursieren, hätte der Experte für das Management der multimedialen und audiovisuellen Industrie die Villa für rund 3 Millionen Euro gekauft. Berlusconi hatte sie für eineinhalb Millionen Euro gekauft. Villa Due Palme - 250 Quadratmeter, 8 Betten und ein großer Garten - war Teil des riesigen Immobilienvermögens, das der Cavaliere seinen Erben hinterlassen hat. Das mediterrane Gebäude stammt aus den 70er Jahren und verfügt über einen Privatstrand.

Berlusconi hat diese Residenz tatsächlich fast nie genutzt. Der Kauf erfolgte während einer der Höhepunkte der Migrationskrise, fast als Signal. Der Cav bevorzugte jedoch fast immer Sardinien für seine Sommerferien, mit Ausnahme eines kurzen Auftritts im Jahr 2019. Berlusconis Erben sind seit langem damit beschäftigt, das riesige Immobilienerbe des ehemaligen Premierministers zu reduzieren: Vor ein paar Tagen wurde bekannt, dass auch Villa Certosa an der Costa Smeralda zum Verkauf steht.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf
Il Messaggero